in , ,

Bewegungseinschränkungen richten verheerende Schäden im Leben der Palästinenser an | Human Rights Watch



ZUM BEITRAG IN ORIGINALSPRACHE

Movement Restrictions Wreak Havoc on Palestinian Lives

Israel’s sweeping restrictions on leaving Gaza deprive its more than two million residents of opportunities to better their lives, Human Rights Watch said to…

Israels weitreichende Restriktionen beim Verlassen des Gazastreifens nehmen seinen mehr als zwei Millionen Einwohnern die Möglichkeit, ihr Leben zu verbessern, sagte Human Rights Watch heute zum fünfzehnten Jahrestag der Schließung des Gazastreifens 2007. Die Schließung hat die Wirtschaft in Gaza verwüstet, zur Zersplitterung des palästinensischen Volkes beigetragen und ist Teil der Verbrechen der israelischen Behörden gegen die Menschlichkeit der Apartheid und der Verfolgung von Millionen von Palästinensern.

Israels Schließungspolitik hindert die meisten Einwohner des Gazastreifens daran, in die Westbank zu gehen, hindert Fachleute, Künstler, Sportler, Studenten und andere daran, Möglichkeiten innerhalb Palästinas zu nutzen und über Israel ins Ausland zu reisen, was ihre Rechte auf Arbeit und Bildung einschränkt. Die restriktive ägyptische Politik an der Grenze zwischen Rafah und Gaza, einschließlich unnötiger Verzögerungen und Misshandlungen von Reisenden, hat die Verletzung der Menschenrechte durch die Schließung verschärft.

Um unsere Arbeit zu unterstützen, besuchen Sie bitte: https://hrw.org/donate

Menschenrechtsbeobachtung: https://www.hrw.org

Abonniere für mehr: https://bit.ly/2OJePrw

Quelle

Geschrieben von Option

Option ist eine idealistische, völlig unabhängige und globale “social media Plattform” zu Nachhaltigkeit und Zivilgesellschaft, 2014 gegründet von Helmut Melzer. Gemeinsam zeigen wir positive Alternativen in allen Bereichen auf und unterstützen sinnvolle Innovationen und zukunftsweisende Ideen – konstruktiv-kritisch, optimistisch, am Boden der Realität. Die Option-Community widmet sich dabei ausschließlich relevanten Nachrichten und dokumentiert die wesentlichen Fortschritte unserer Gesellschaft.

Schreibe einen Kommentar